Willkommen

Der Verein

Wir freuen uns, Sie auf der Webseite des 1. Fischereivereins Zirndorf e. V. begrüßen zu dürfen. Der Verein, der am 8. April 1964 von 19 angelbegeisterten Männern gegründet wurde, hat derzeit etwa 500 aktive, passive und jugendliche Mitglieder. Die oberste Aufgabe des Vereins ist die Erhaltung und Pflege der Vereinsgewässer sowie des darin vorkommenden Fischbestands. Daneben engagiert sich der Verein bei zahlreichen kulturellen und kommunalen Ereignissen in Zirndorf und Umgebung. Besonderes Augenmerk legt der Verein auf den Naturschutz. Wir führen zahlreiche Projekte durch und stehen vielen Organisationen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Auf den weiteren Internetseiten finden Sie Aktuelles aus dem Vereinsgeschehen, die Geschichte des Vereins, Informationen über den Kurs zur Fischerprüfung, Beschreibungen unserer Vereinsgewässer, Termine und natürlich auch Neuigkeiten von unserer Jugendabteilung. Nun laden wir Sie herzlich zum Stöbern auf unserer Internetseite ein.

Die Vereinschronik

Am 8. April 1964 trafen sich auf Einladung des Gastwirts Wilhelm Zuckermantel in der Gaststätte „Zum Eifelturm“ in Zirndorf neunzehn Fischer, um einen eigenen Verein zu gründen. Erklärtes Ziel war es, den interessierten Anglern aus Zirndorf und Umgebung durch den Kauf oder die Pacht geeigneter Gewässer die Möglichkeit zur Ausübung der Angelfischerei zu geben.

Die Gründung des Vereins unter dem Namen „1. Fischereiverein Zirndorf“ (1. FVZ) wurde einstimmig beschlossen und eine sechsköpfige Vorstandschaft gewählt. Erster Vorstand des neuen Vereins war Egon Beiersdorfer.

Fischer sind die ersten Naturschützer an den heimischen Gewässern

Aus Überzeugung und einer gehörigen Portion Eigennutz haben wir Angler uns bereits seit Jahrzehnten dem Schutz der Natur und der heimischen Flora und Fauna verschrieben. Leider entspricht das heute zu sehende Ergebnis nicht unseren vielleicht etwas zu hochgesteckten Erwartungen. Das liegt zum großen Teil daran, dass leider allzu oft die Stimmen von uns Anglern überhört werden.

Ökologische Prozesse:

Durch ihre regelmäßige Arbeit am und auf dem Wasser entwickeln Fischer ein tiefes Verständnis für die ökologischen Systeme und Prozesse der Gewässer. Sie beobachten Veränderungen und können oft frühzeitig auf Umweltprobleme aufmerksam machen.

Erhaltung der Fischbestände:

Viele Fischer engagieren sich aktiv für den Schutz und die Pflege von Gewässern, indem sie Maßnahmen zur Bestandserhaltung unterstützen, z.B. durch Besatzmaßnahmen, Renaturierungsprojekte oder die Pflege von Laichgebieten.

Umweltverschmutzung:

Da saubere Gewässer für gesunde Fischbestände unerlässlich sind, setzen sich viele Fischer gegen Verschmutzung ein und arbeiten für eine nachhaltige Nutzung der Wasserressourcen.

Aktuelles aus dem Verein

Pressemitteilung / Offener Brief / Stellungnahme

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Jung, sehr geehrter Herr Landrat Obst, sehr geehrte Damen und Herren des Fürther Stadtrats

Betreff: Umsetzung „Kanukonzept“: Erlass einer Verordnung zur Regelung des...

Aktion Saubere Landschaft 2025

Mitte März ist es soweit, der Landkreis Fürth veranstaltet, in Zusammenarbeit mit den Landkreisgemeinden, wieder die Aktion „Saubere Landschaft“. Eine Maßnahme die ganz im Sinne eines naturverbundenen Vereins...

Mittelfränkischer Fischereitag 2024

Das beste Team kommt aus Zirndorf Wie jedes Jahr fand im September der Mittelfränkische Fischereitag statt, diesmal kombiniert mit dem Königsfischen des Verbands. Die Festveranstaltung in der Stadthalle...

Fischerfest 2024

Fußball, Regen, Wahnsinn. Unter diesen drei Schlagworten lässt sich das diesjährige Fischerfest zusammenfassen. Begonnen hat das Fest, wie alle vier Jahre, mit einer Überschneidung zur Fußball-Europameisterschaft. Das Viertelfinalspiel Deutschland...

Veranstaltungen

Zirndorfer Anglerflohmarkt am 12.04.25

Einladung zum Zirndorfer Anglerflohmarkt

Angelfreunde aufgepasst! Der Zirndorfer Anglerflohmarkt ist die perfekte Gelegenheit, um Angelzubehör zu kaufen, zu verkaufen oder zu tauschen. Egal ob Ruten, Rollen, Köder oder Zubehör. Kommen Sie vorbei, stöbern Sie durch die Angebote und tauschen Sie sich mit anderen Anglern aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 🎣

Fliegenfischer-Grundkurs am 27.04.25

Unter Anleitung erfahrener Fliegenfischer übst du in entspannter Atmosphäre und erhältst wertvolle Tipps für deine ersten erfolgreichen Würfe.

Inhalte des Kurses:

✅ Einführung in Ausrüstung & Materialien

✅ Grundlegende Wurftechniken

✅ Knotenkunde & Fliegenwahl

✅ Praktische Übungen am Wasser

Zirndorfer Fischerfest 2025

Zirndorfer Fischerfest am 04-06.07. 2025 – Tradition & Genuss

Freuen Sie sich auf das Zirndorfer Fischerfest 2025! Genießen Sie frisch zubereitete Fischspezialitäten, verbringen Sie gesellige Stunden in gemütlicher Atmosphäre. Ein Fest für die ganze Familie mit Musik, Unterhaltung und fränkische Tradition.

Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie! 🎣🍻

Lehrgang zur staatlichen Fischerprüfung

Erster Unterrichtsabend: 9. Oktober 2025 um 18:30 Uhr

Der 1. Fischereiverein Zirndorf führt jedes Jahr einen erfolgreichen Ausbildungskurs zum Erwerb des staatlichen Fischereischeins durch. Das für die staatliche Prüfung erforderliche Wissen wird Ihnen in unserem Kurs von erfahrenen Ausbildern vermittelt.🎣👑

Zirndorfer Fischerfest 2025

Zirndorfer Fischerfest 2025 – Tradition, Genuss und Geselligkeit

Der Fischereiverein Zirndorf lädt Sie herzlich zum Zirndorfer Fischerfest 2025 ein! Freuen Sie sich auf ein wunderbares Fest im idyllischen Garten unseres Vereinsheims, wo wir Sie mit frisch zubereiteten Fischspezialitäten verwöhnen. Ob knusprige Forellen, saftige Makrele oder herzhafte Fischbrötchen – hier kommt jeder Fischliebhaber auf seine Kosten!

Neben kulinarischen Köstlichkeiten erwartet Sie ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt. Genießen Sie die stimmungsvolle Live-Musik, die das Fest begleitet, während Sie in geselliger Runde ein frisch gezapftes Bier oder ein Glas Frankenwein genießen.

Auch Liebhaber fränkischer Traditionen kommen auf ihre Kosten – erleben Sie ein Fest, das Brauchtum und Geselligkeit vereint.

  • 📍 **Veranstaltungsort:** Garten des Vereinsheims des Fischereivereins Zirndorf
  • 🎉 **Eintritt frei – einfach vorbeikommen und genießen!**
  • Wir freuen uns auf Sie und ein unvergessliches Fischerfest 2025! 🎣🐟🎶

Geschäftsstelle:

Volkhardtstraße 35, 90513 Zirndorf

Telefon Büro: 0911 602574

Fax: 0911 6099830

Mail: fischereiverein-zirndorf@web.de

Telefon Wirtschaft: 0911 60046040

Vorstand

1.Vorstand

Norbert Himmer

Stellvertretender Vorstand:

Rolf Albrecht

Stellvertretender Vorstand:

Karl-Heinz Petschner

Öffnungszeiten Vereinsheim

Geöffnet haben wir Freitag,

ab 18.00 Uhr bis ca. 24:00 Uhr

(Büro bis 20:00 Uhr).

Wir haben geschlossen während

der Schulferienund wenn der Freitag

auf einen Feiertag fällt.

1.FVZ

Der 1. Fischereiverein Zirndorf führt jedes Jahr einen erfolgreichen Ausbildungskurs zum Erwerb des staatlichen Fischereischeins durch. Das für die staatliche Prüfung erforderliche Wissen wird Ihnen in unserem Kurs von erfahrenen Ausbildern vermittelt.